- Lampion
- Lam|pi|on [lam'pi̯õ:], der; -s, -s:
bunte Laterne aus Papier:Lampions für eine Gartenparty aufhängen.Syn.: ↑ Licht.
* * *
Lam|pi|on 〈[lãpjɔ̃:] od. [lampjɔ̣ŋ], österr. [-jo:n] m. 6 oder n. 15〉 Laterne aus buntem Papier od. bunter Seide mit einer Kerze im Innern [<frz. lampion „Lämpchen“ <ital. lampione, Verkleinerungsform zu lampa „Lampe“]
* * *
Lam|pi|on ['lampi̯ɔŋ , auch: lam'pi̯õ :, österr.: …'pi̯o:n], der, seltener: das; -s, -s [frz. lampion < ital. lampione, Vgr. von: lampa = Lampe]:Laterne aus Papier, dünnem Stoff o. Ä.* * *
Lampion[lam'pi̯ɔȖ, lam'pi̯ɔ̃, österreichisch lam'pi̯oːn; französisch, von italienisch lampione, Vergrößerung von lampa »Lampe«] der, seltener das, -s/-s, (bunte) Laterne aus Papier, Stoff mit einer Kerze beziehungsweise Lichtquelle im Inneren.* * *
Lam|pi|on [lam'pi̯ɔŋ, auch: lam'pi̯õ:, österr.: lam'pi̯o:n], der, selten: das; -s, -s [frz. lampion < ital. lampione, Vgr. von: lampa = Lampe]: Laterne aus Papier, dünnem Stoff o. Ä.: die Terrasse mit -s schmücken; die Kinder zogen mit -s durch die Straßen.
Universal-Lexikon. 2012.